
Drei Dinge von der Liminalität: Eine Reise in die Yunnan-Tea-Region (Chinas)
August 15, 2025
Angebote
-
Weltweiter Tee-Launch
Enddatum: 2025-10-31 13:28
Entdecke den Geschmack der Tradition. Zur Eröffnung unseres internationalen Teeshops gibt es exklusive Rabatte und Geschenke zu jeder Bestellung. Begib dich mit uns auf eine weltweite Teereise!
- Mindestausgaben ab $99.00 erhalten Sie Sparen Sie $10.00
Heute möchten wir über die Region Dianchang sprechen. Viele von uns kennen Puer-Tea gut, wissen aber nicht viel über den Dianchong-Tea. Wir sprechen oft vom Ice-Land-Tea und viele sind damit bekannt, während der Dianchang-Tea sehr unbekannt ist. Die Region Dianchang liegt im Südwesten von Yunnan, zwischen dem Fluss Lancang und dem Fluss Nujiang.
Heute, wollen wir über das Teegewerbe in Lincang sprechen. Wer wenig über Pu-erh-Tee weiß, mag von dem Namen vielleicht noch nichts gehört haben, aber sobald man nach Island fragt, kennt es fast jeder. Heute möchten wir Ihnen über die Teete des Bezirks Lincang erzählen.
Yunnan liegt im Südwesten von Yunnan, zwischen den Flusssystemen Lancang und Mekong in der Unterflusszone. Yunnan nannte sich früher "Méngníng", seitdem es an die Lancang River grenzt. Der Bezirk Yunnan ist die Heimat des großen Blattes aus Mengku Teestruktur, hat viele Wild-Tea-Bäume in einem kontinuierlichen Streifen und alte Zucht-Teebäume, der Bezirk ist auch die größte Quelle für Pu'er Tea.
Der Breitenkreis von Lincang liegt zwischen 22 und 24 Grad nördlicher Breite, die Äquatoriallinie durchquert das Gebiet innerhalb der Grenzen. Die Region hat ausreichend Sonnenschein und Niederschlag, eine Durchschnittshöhe von etwa 2.000 Metern und eine große Erdmantelstreuung. Diese perfekten Gegebenheiten für den Teeanbau haben dazu geführt, dass die berühmte Wild-Tea-Region in der Welt liegt: der Yiwu-Wald.
Die nördliche Region von Lincang ist die Hauptregion der Sorte Puer (Peh-erh). Die hauptsächliche Verarbeitung ist die Herstellung von Dianhong. Die Sorte Puer war ursprünglich eine Kreuzung zwischen den Blättern des Duku und lokalen Teebäumen. Dadurch sind die Aromen der lokalen kleinen Blattsorte sowie die reichen Inhaltsstoffe der großen Blattsorte erhalten geblieben. Der Geschmack ist süß, die Farbe ist rot und leuchtet intensiv, der Duft ist vollmundig und umfangreich.
Der Süden dominiert die großen Blätter, insbesondere die der Region Mengku. Die Tees von Mengku sind fett, duftig und haben einen scharfen Geschmack. Sie haben eine hohe Schichtung und eine lange Nachgeschmacknote. Im Vergleich zum Puer-Tee ist er bitterer, aber sein süßer Geschmack ist deutlich hervorzuheben. Der Tee hat eine gute Körperfülle, ein direktes Frischegefühl und ist daher sehr beliebt unter den Teesüchtigen.
临沧最出名的山头当属勐库十八寨,坊间有言:勐库十八寨,寨寨出好茶。
Méngkǔ Shíbā Zhài
東半山:忙蚌、坝糯、那焦、邦讀、那賽、東來、忙那、城子。
Westhang: Eisfjall, Dalakaskördur, Dögðirðingur, Gólfnaeshraun, Bónimpa, Hrímsnútur, Höfuðskarð, Jökulfirði, Kálfossfell.
Dahinter liegen zwei Halbberge, die nach der Qualität ihres Tees sehr unterschiedlich sind. Auf dem Ostteil wachsen aufgrund der längeren Sonneneinstrahlung dünne und starke Blätter mit intensivem Aroma und einer reichen Geschmacksharmonie.
Die Tees der westlichen Berghänge sind reich an feiner Schönheit, sie haben aber ein bitteres Aroma, das aber schnell verdunstet und der Tee dann süßlich und glatt ist. Der Körper des Tees ist dick und schwer, die Nachgeschmack sehr volle und sinnliche, der Rachen sehr bequem zu trinken, die Haltbarkeit groß, mehr als zehnmal getrunken kann es noch einen langen Nachklang haben.
Einige der bekanntesten sind die Teeberge von Reykjavik, Yuyang, Baguo, Dongpo, Daxueshan und Manglung.
In der Teeregion von Lin'gong gibt es einige bekannte Dörfer.
Die alten Siedlungen Islands sowie die fünf Siedlungen Islands
In der Tichu-Region des Provinz Yunnan, wird die berühmteste Teestruktur wahrscheinlich Island sein. Island liegt im Norden von Mengku in Dulong County und hat eine durchschnittliche Höhe von etwa 2000 Metern über dem Meeresspiegel. Aufgrund der dichten Wolken auf den Bergen ist die Sonnenscheindauer kurz und es besteht eine große Temperaturdifferenz zwischen Tag und Nacht, was zu einer niedrigen Aktivität der Enzyme in den Teeblättern führt und zur Bildung von Aminosäuren und aromatischen Verbindungen beiträgt. Dies ist ebenfalls ein wichtiger Faktor für die "Eis-Tee-Zucker" - Eigenschaften des Tees.
"Schleimfruchtzucker" ist ein Ausdruck für die Tatsache, dass isländische Tee bitter sind. Sie haben einen niedrigen Gehalt an giftigem Alkohol, eine reiche Aromatik, einen sauberen und glatten Geschmack, der kontinuierlich süß bleibt. Der Geschmack ist kühlt und hat eine starke Wirkung auf die Kehle.
In Island ist das Teefaden dick und füllig, die Knospen stehen aufrecht. Die Tasse hat eine ölhaltige braune Farbe. Die Handhabung der Ernte in Island ist sehr genau: Einer Knospe zwei Blätter, das Fadenwerk ist klar erkennbar. Der Duft ist mild und weich, er harmoniert gut mit dem Tee. Er hält an und zeigt sich auch bei längerer Lagerzeit noch stark. Die Wahrnehmung schwankt je nach Person und der verschiedenen Möglichkeiten des Teegießens, aber in der Regel wird das Blumengeschmack-Typus bevorzugt.
In einer engen Definition bezieht sich das Wort "Island" auf die Herkunftsorte der traditionellen Teesorte Island. Die Popularisierung von Island führte zu einem schnellen Aufschwung auch in den umliegenden Dörfern und die Bezeichnung „Island“ wurde zu einem Begriff für den Gesamtwert dieser Teesorten.
Die eisernen Dörfer von Island und die fünf isländischen Hüttendörfer
Die besonderen Qualitätsmerkmale von Puerh-Tee aus Island
Aussehen: die Früchte sind dick und kräftig, fleischig und dick, glatt und gleichmäßig, das Farbspektrum ist blaugrün und dunkelgrün. Neu hergestellte Teeplatten haben keinen auffälligen Geschmack. Wenn sie an heiße Temperaturen ausgesetzt sind, haben sie einen trockenen süßen Duft.
Die Schnüre sind voll und gleichmäßig gefüllt, haben eine grüne Farbe.
Geschmack: Der Geschmack ist stark, erregend, bei hoher Hitze riecht und schmeckt er süß, mild bitterlich aber auch recht schnell nachzügeln und im Mund reichhaltig.
Farbe: Hauptsächlich gelbgrün, orangegelb und golden, und die Farbe ist hell.
Teatropfen goldfarben
Duft: auffallende Rosen-, Frucht-, Honig- und Zuckerrübenaroma sowie ein auffälliges Berglandaroma.
Yè dǐ: Xīn zhì chá pǐn yǐ lǜ sè, huáng lǜ sè wéi zhǔ, huó xìng gāo, jì róu jiǎo yǒu bō lí.
冰岛普洱茶的口感特点是清新的,容易消化,味道浓郁。
Der Eingang ist sehr scharf, aber der Geschmack ist fast gar nicht vorhanden. Man spürt allmählich ein leichtes Kühlen im Rachen. Die Wangen blasen ständig Mundfellwasser auf und fühlen sich an wie zwei kleine Bäche. Im weiteren Verlauf wird das Fellen auf der Zungenrückseite der Wangen zugeteilt. Der Geschmack ist am Eingang kaum spürbar, er streckt sich aber langsam vom Rachen bis in den gesamten Mund aus. Die Hauptsymptome sind die lang anhaltende Blähung des Mundfellwassers hauptsächlich auf der Wangenseite, ein sehr konzentrierter und voller Tee Geschmack, wie er auch im Teetopf enthalten ist, eine sehr hohe Intensität am Boden des Bechers und am Rand des Deckels sowie einen leichten Zuckerduft nach dem Kühlen.
Der Duft ist lebhaft, der Geschmack dicht, scharf wenig, bitter leicht, der Bittergeschmack auf der Zungenspitze im Nu verschwindet. Die Mundfeuchtigkeit wird besonders schnell hergestellt, die Mundfeuchtigkeitswahrnehmung geht sogar über den von Baichong hervorgerufenen Mundfeuchtigkeitseffekt hinaus, das Aroma in Pu-erh-Tee ist einzigartig und richtig gut, leicht süßlich.
Der isländische Tee leistet tatsächlich, wie sein Name andeutet, was er verspricht: Er ist im Mund sehr schal, aber voller kühler Teearomen. Die Zunge und die Schleimhäute der Wangen bleiben geschmeckt und gesättigt.
Echte Isländertee hat eine sehr helle und würzig-karamellartige Note, wenn sie nicht diese Note hätte, wäre es auch der beste Tee, aber nicht Isländertee. Falsche Isländer fehlen die Rückhältigkeit, den Zahnwechsel kann man nicht fühlen und der Karamell wird nur nachgeahmt, aber das Würzliche ist nicht da und so sind sie für mich immer noch nicht Isländer.
Islandischer Altenheim-Tea: 3000050000 / kg, Großbaumtee: 800012000 / kg, Kleintee: 30005 / kg.
Islandischer Tee: 40 Euro/kg, großer Baumtee: 20 Euro/kg, kleiner Baumtee: 10 Euro/kg.
Icelandischer Landesbaumtee: 35.000.000/ kg, Großer Baumtee: 20.000.000/kg, Kleiner Baumtee: 10.000.000/kg.
Islandische Heckenrosen: 250/000-450/000 Gramm pro Kilogramm, Großes Rosengebäck: 150/000-200/000 Gramm pro Kilogramm, Kleines Rosengebäck: 70/000-120/000 Gramm pro Kilogramm.
Islandischer Ahornsirup: 25.000.450/kg, Großbaumzucker: 8.001.800/kg, Kleinbaumzucker: 7.001.200/kg.
Daher können die grossen Teeteilnehmer sich bei dem Kauf von Island-Tee auf den Preis beziehen und unterscheiden, ob er echt oder falsch ist. Ich persönlich denke, dass der alte Baumtee des Ba-Wa-Zu hat eine ähnliche Qualität wie der alte Bauernhofs Tee, also kann ein interessierter Teeteilnehmer mehr über Ba-Wa's alten Baumtee erfahren.
Schöner Berg der Heimkehr
In der Vergangenheit gehörte es zu Lincang-Bezirk Dongxiang-Bezirk Ostadministrativemeinung, 12 Kilometer vom Dorfrat entfernt, 16 Kilometer von Bezirksregierung entfernt.
Die frühere Teestruktur von Xikou war zwar nicht hoch, erreichte nur etwa 750 Meter über dem Meeresspiegel, ihre Qualität und der Duft waren jedoch sehr frisch und kräftig. Außerdem war die Steigung groß. Dies lag daran, dass sich das Gebiet an der Grenze des Flusses Lancang (Lantsang) befand, also eine hohe Luftfeuchtigkeit hatte und zwischen dem Bergkette Wuliang Shan (Wulianggebirge) und dem Dongba Xueshan (Bengongshansh) lag. Der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht war groß und die Luftfeuchtigkeit hoch. Dieser besondere Standort ermöglichte es den alten Teepflanzen, in einem besonders günstigen Wachstumsklima zu blühen. Die Altersstruktur der Xikou-Teestruktur reicht bis ins Jahr 200 zurück und die Umfang des Stammes ist etwa zwischen 61 und 110 cm. In dem Buch "Yunnan Province Gazetteer" von Ende Qing (Chinesisch: Qing) und Anfang der Republik China (Chinesisch: Minguo), das in den Jahren 1903 bis 1914 geschrieben wurde, steht folgendes: „Die Teesträucher in diesem Land sind etwa 6.000 bis 7.000 Familien, von denen die beste Qualität hat Banglu (auf Englisch: Manglud) und Xikou (auch Sikyou geschrieben), die Bamlukteas haben eine bessere Farbe und Geschmack als Teas der anderen Regionen.“
In der Vergangenheit galt Puerh-Tee als eine besondere Qualität.
Aussehen: Banden eng zusammengebundenes Blatt mit grünem Sklerenchym und schwarzen Punkten, viele Knospen, dünne, sich gut spannende Bänder, dunkelgrüne Farbe.
Tea-Tee: Früher war der Tee-Tee Farbe hellgelb klar und klar, sehr klare Struktur ohne jegliche Trübheit oder Fremdkörper, eine sehr glänzende Oberfläche, die Konsistenz ist weich und fein.
Geruch: trockener Tee duftet mit konzentriertem Aroma, das ursprüngliche Waldaroma strömt aus, und zwischenherin mischen sich Süßigkeiten und Früchte. Das Aroma des getrockneten Tees verbleibt bei dem Gefühl der Nase; Atmen Sie tief ein und aus, und es wird noch frischer und entspannter.
Der Tee-Trunk: Bei der Einnahme des Tees kann man sofort das Zusammenfließen von Tee-Aroma und -Trunk spüren. Das Aroma der Tasse ist bescheiden, aber im Hals nach dem Schlucken kann es sich erheben und länger anhalten. Es ist klar, natürlich und weit entfernt. Orangengelb leuchtend und frisch, mit einem glänzenden Erscheinungsbild. Ein starkes Aroma, das sich auf der Zunge bewegt, ein leicht scharfes Süßnessgefühl. Die nachhaltige Harmonie zwischen dem Tee-Aroma und -Trunk ist reich an Charakter.
Blattgrund: getrocknete Blätter grün und glänzend, Blattoberfläche dick und weich; Blütenknospen grün und fett mit viel Borsten. Die Blattränder sind gleichmäßig dick und jung, die Adern lang und kraftvoll, Blütenblätter hellgrün, keine offensichtlichen unerwünschten oder abgestorbenen Blätter, Transformationseffizienz sehr hoch.
Früher war die Teatropfen-Beize von klarem, hellen und reinem Farbton, von starkem Duft und hoher Atmosphäre, von leicht scharfer aber süßem Geschmack. Die Kehle hatte einen tiefen, frischen und schmelzenden Charakter mit einer reichen, süßen Aromatik, die eine lebhafte, intensive und nachhaltige Wirkung hat. Der Tee war reich an Inhaltsstoffen und sehr widerstandsfähig gegenüber dem Teetrinken, der Tee-Drink war dicht und kräftig, der Duft stark und scharf, aber gleichzeitig die Empfindung weich und angenehm, die Feuchtigkeit fein und das Gefühl eines starken Rückklangs mit einer lebhaften Mundwasserung.
Die erste Essenz ist klar und hell gelb, sie schmeckt süß und hat keinen bitteren Geschmack. Nach drei Wiederholungen wird der süße Geschmack noch intensiver, der Geruch wird feiner und es bildet sich ein saftiges Gefühl auf den Wangen und am Gaumen. Nach vier bis sechs Wiederholungen ändert sich die Essenz zu einem geruchsvollen Duft nach Rosen, mit einer deutlichen Note von Zuckerrohr. Die Wasserqualität ist etwas dickflüssig geworden, sie wird schwerer zu schütteln, aber leichter zu verdauen. Nach sieben Wiederholungen hat die Essenz eine klare, fast unveränderte Farbe, einen tiefen Ton und einen lang anhaltenden Geschmack. Nach zehn Wiederholungen wird das Wasser etwas dünner und der Süßigkeit ist weniger, aber der süße Geschmack bleibt gut, der Duft nach Zuckerrohr bleibt erhalten.
In der Vergangenheit gab es den "alte-Baum-Tea": 8,00010 Yuan pro Kilogramm, Großbaumn-Tee: 45.000500 Yuan pro Kilogramm, kleiner Baumtee: 80.0001000 Yuan pro Kilogramm.
Bazhong Tea Mountain
Badaozhu Gucha Shan liegt im Autonomen Bezirk Badaoshan in der Stadt Mangkong, Provinz Lincang, Yunnan. Auf dem Berg Badaozhu gießt sich eine Menge alter Tee von den Alten bis zu heute herum. Der große Bauernhof von Baoda Zhu ist die repräsentative Seite des östlichen Gebirges von Mangkong.
Bajinai ist der beste Ort für die Doppelstrom-Tea-Gärten. Die Fläche der Doppelstrom-Tea-Gärten in Badao ist die größte und der älteste Baum, den man dort findet, wächst auch in Bajinai. Bajinais Doppelstrom-Tea-Bäume gelten als die besten im ganzen Land. Ihre Teaplanten sind besonders schön geformt und erregen Bewunderung.
Fujichä
Die Produktion von Tie-Gewächs-Tee entsteht als Folge der künstlichen Einmischung des Teepflanzers in den langen Produktionsprozess. Die Tie-Gewächs-Pflanzen werden mit der traditionellen „Verbleib-Harvesting“-Technik gezogen. Wenn ein Zweig vier Knospen hat, wird bei der Ernte das Dritte entfernt und die vierte, am dicksten und stärkste, bleibt stehen. Diese wird weiter wachsen und zu einem langen, starken Zweig werden.
Tatsächlich war diese Methode zu Beginn nur deshalb eingeführt worden, um die Ernte leichter durchzuführen. Die alten Teebäume waren sehr hoch und es mussten entweder Bretter gelegt oder der Baum klettern werden, um ihn abzupflücken, wohingegen der Knospentea direkt unter dem Baum stehen konnte und die weichen Äste ohne weiteres herunterziehen konnte. Im Laufe der Zeit fanden die Teebauern heraus, dass diese Methode den Teebäumen schaden würde, wenn sie nicht sorgfältig ausgeübt wird.
Fujian-Tee wird weitergegeben, weil das Teegetränk so gut schmeckt und sehr süß ist.
Puerh Tee aus Pu-Er sieht von der äußeren Erscheinung her so aus: lange fett, dick und voll. Die Farbe ist grünlich gelb, mit Silberglanz. Er hat einen honigartigen Duft, im Mund sauber und klar!
Die Sehnen sind fett und prall, sie zeigen eine goldene grüne Silberfarbe.
Nach dem Aufbrühen ist der Tee vom Baum des Kauromes klar und durchsichtig, schimmert wie Honig, ist voller Aroma und füllt die Nase mit dem Duft von Honig und Blumen. Der Geruch der Teetasse, der Deckel und das Fußteil sind alle sehr angenehm für die Seele. Im Geschmack ist er süßlich und vol, hat eine starke Rückkehr des Geschmacks, ist leicht bitter, aber das Bittere ist schwach. Nach dem Trinken bleibt länger der Geruch auf den Zähnen zurück.
Der Teegenuss des Bao Nuo Aroma ist kräftig, der Geschmack schwer und satt, voller männlicher Energie. Im Nachgeschmack ein Hauch von Zuckergeschmack. Die Gesamtsüße ist zwar nicht so hoch wie bei Ba Xian Tea, aber die Harmonie ist gut. In Bezug auf den Preis ist Bao Nuo Tea ein guter Kompromiss gegenüber dem extrem teuren Ba Xian Tea und eignet sich als tägliches Trinktee.
Dieses Jahr Preise für Bajiao Gushu Te: 18.000.800 bis 8.001.000 Yuan pro Kilogramm, große Baum 3.006.00 bis 6.00 Yuan pro Kilogramm.
Versteht man den Teebergen
Das liegt im Norden von Mengku, etwa 19 Kilometer nördlich des Kreises, etwa 20 Kilometer südöstlich der Stadt Shuangjiang. Die Höhe beträgt 1740 Meter. Aktuell gibt es 6.000 mu alten Teegärten mit Baumalters um die 110-130 Jahre.
Versteht man, dass die alte Teeblätter auf der gleichen Linie wie die Teeblätter von Bangma Shancha stehen, dann kann man auch sehen, dass ihr Geschmack sehr ähnlich ist. Alte Teebäume über 150 Jahre alt sind alle zur Lhao'zu-Stammesgruppe gehören. Nachdem im Jahr 1904 das Territorium des double River County zurück in die Kontrolle der chinesischen Regierung gegeben wurde, zogen immer mehr Han-Chinesen ein und pflanzten ihre eigenen Teebäume, was etwa 2000 Morgen umfasst. Da sie sich in den Bergen versteckten und die Straßen verschlossen waren, wurden die Teebäume von Menschen nur selten beeinflusst, sodass sie ungestört wuchsen.
"Kurz und knackig zusammengefasst ist der größte Unterschied zwischen einem alten Baumtee und anderen Tees die "Gärung" auf den Lippen. "
Versteht man alten Tee, ist er reichhaltig und vollmundig, mit einem langen Aroma. Der Tee tritt mit einer bitteren Geschmacksschärfe ein, der Duft wirkt energiegeladen, die Bitterkeit verfliegt, das Süssholz folgt. Während des Trinkens entstehen auf den Wangen und Zähnen Duftgerüche, es wirkt als Speisebrecher, der Geschmack bleibt lange anhaftend. Der Tee ist vollmundig und von großer Komplexität, die Aromen sind dicht und sehr prägnant.
Alle sagen, dass man sie liebt, weil er so süß ist, aber wenn man ihn wirklich versteht, dann wird es eine tiefe und stille Liebe. Wenn man etwas verstanden hat, braucht man nicht viel zu sagen, und wenn man es nicht verstanden hat, gibt es keinen Grund zu sprechen. Der Geschmack ist süß und bleibt auch nach dem Trinken erhalten, der Teegehalt ist stark und wird weitergegeben.
Der Geschmack ist bei dem ersten Schluck wie ein aufdringender Jüngling, der sich seiner selbst bewusst ist. Am Eingang erscheint er bitter und scharf, doch erweist sich bald als süß, die Aromen wirken intensiv, das Teetochter vollmundig und furchtbar energisch! Jetzt wie ein blütenfrische Blüte mit Honig gefüllt, die Schönheit in sich birgt aber auch ihre eigenen Düfte erlaubt.
Im Mittelpunkt ist der Geschmack des Tees, so wie ein stattlicher Mann mit einer kraftvollen Haltung und unzähligen Einstellungen im mittleren Alter. Sehr vielschichtig, vollmundig und süß; das Wasser von dem Tee wird von einem anfangs stolzen Angriff zu einer vollen und reichen Form, die anfängliche Bitterkeit wird allmählich vom würzigen Geschmack des Tees verdrängt; es ist so, als ob ein Hauch in die Kehle eindringt und das Lungenfeld erreicht.
Der Abfluß versteht sich über Tee, beginnt mit einem leeren Gefühl wie ein tiefer Tal und kehrt zur Ruhe zurück. Der Tee ist klar, süß und scharf, sein Geschmack ist unvermindert, er ist wie eine ruhige See, weich wie Seide, sanft schaukelnd wie Wogen!
Versteht man den uralten Baum, dann sehen die Teeträger dick und fett aus, haben spitze Zähne und sind voller Flaum. Die Farbe ist ein dunkles Grün, die Träger sind klar, das weiße Haar ist sichtbar. Der Teebrot ist gleichmäßig dick oder dünn, die Textur ist etwas weich und fest zugleich, was sich später gut für den Verarbeitungsprozess eignet.
Der Tee und das Trinkgefühl: Wasserextrakt reich, Aroma reichhaltig mit Persönlichkeit, die Teeparfüme können in den Tee einfließen, bringendes klare Energie, flatternden Rhythmen, machen jeden Tag des Lebens süß lebendig.
Dort gibt es den Oolong, der auch oft als "kleine Insel" bezeichnet wird und in allen Teebergen den höchsten Wert hat.
Die Blätter des sehr alten Baumes sind groß und fett, und die Spitzen zeigen sich. In den ersten 3 Tassen ist der Duft von Lan-Lan leicht im Tee zu erkennen, der Geschmack ist vollmundig und leicht zu trinken, aber mit mehreren Tassen wird er umso reifer und vollmundiger. Der neue Tee hat einen dichten, reichen Geschmack, ähnlich dem Isländischen Tee, der Geschmack ist frisch und saftig, der Nachgeschmack ist deutlich spürbar.
Sehne vollbusig, Schärfung des Fadens sichtbar.
Der neue Tee von Luochaoshan hat eine intensive, reiche Aroma. Der Tee ist ähnlich dem isländischen Tee, aber nicht so süß und feucht. Es gibt einen starken Eindruck der Tiefe. Der Geschmack ist frisch und sauber, und die Rückgärung ist schnell und langanhaltend. Im Mittelpunkt des Aromas sind Vanille- und Früchtearomen zu erkennen. Die Teearoma sind tief und schwer, was einen frischen Eindruck hinterlässt.
Das, was die Rot-Lotus-Tee am meisten auffällt, sind seine "Orchideen-Aroma" und seine "bergige Note", das Orchideen-Aroma mischt sich mit dem Tee und die bergigen Noten reichen bis ins Halsinnere. Wenn man ihn trinkt, bekommt man nach einer Weile einen satten Geschmack und ein Rückhöhlengefühl und der Geschmack hält an. Das ist etwas Besonderes.
Durchschnittlicher Preis 2018: 150-200 Yuan/kg (hochwertige Bäume), 80-100 Yuan/kg (normale Bäume), 60 Yuan/kg (kleine Bäume).
Große Chinarinde: 30.000.000/Quintal, große Bäume 18.002.300/Quintal, kleine Bäume 8.001.200/Quintal.
Große-Schneeschwanz-Tea-Schanze
Die wildwachsenden Teeplantagen von Daiji Shan in Dali, Yunnan, sind die höchstgelegenen und dichteste Teeplantagen der Welt. Sie wachsen in einer Höhe von 2200 bis 2750 Metern über dem Meeresspiegel im Zentrum des Berges Daiji Shan im Kreis Dali, Bezirk Dali, Yunnan, China.
Da Xueshan Pu'er-Tee, Teeblätter sind fett und breit, besitzt einen speziellen Duft mit einem wilden Düfteinfluss von Orchidee, ist fest und vollmundig, leicht bitter, zurückhaltend süß und dann süß, stark und dominierend. Der Geschmack auf der Zunge harmoniert mit dem hinteren Teil des Oberkiefers und der Mund schmeckt stark.
Das war alles über die Gesamtverhältnisse des Schneericherts und des Teeblatts zu sagen. Aber du weißt vielleicht nicht, dass der Schneerichertee nicht nur einen ist?
Basierend auf der geographischen Lage gibt es die Daxueshan-Gebirge von Mangkong, Daxueshan-Gebirge von Mengku, Daxueshan-Gebirge von Bangdong und Daxueshan-Gebirge von Yongde.
Die Lage der 4 grossen Schneemassen:
Mengku Daxueshan: Mengku Daxueshan liegt im Kreis Mengku des Autonomen Bezirks Nujiang in Yunnan und hat eine Höhe von 3233,5 m. Von der Kreishauptstadt aus kann man dieses Gebirge als grüne Wand gegen Westen sehen.
Bonda Shan: Bonda Shan liegt im Westen des Kreises Dianxiang im Autonomen Gebiet Xishuangbanna, Yunnan und ist ein nördlicher Seitenzweig der Süd-Nord verlaufenden Bergkette Lancang.
Bongdo-Daxueshan: Im Nordosten der Provinz Yunnan in China, östlich des Lancang-Flusses (auch Mekong genannt) bei Lincang. Der Berg liegt 19 km entfernt von Lincang.
Yundong-Daszha-Shan: Der Yundong-Daszha-Shan ist ein Naturdenkmal im Bezirk Yunnan in China. Er befindet sich etwa 19 km östlich von Yunnan City, an der Ostseite des Lancang Jiang und im Bezirk Yundong.
Dà Xuě Shān Chá Qū
Mengku Daxueshan
Der Mêngkü-Daxueshan liegt im Nordwesten von Dianbei (Diandu) in Lincang und liegt in einer Höhe von etwa 3233 Metern. Eine Gruppe alter Teesträucher befindet sich in einer Höhe von etwa 2750 Metern auf dem Hügelkamm des Mêngkü-Daxueshan.
Wenn man das Prestige der vier großen Bergtees und die Marktakzeptanz betrachtet, ist der momentan beliebteste Tee unter den Teebegeisterten noch immer der Bogu-Bergtee. Sein Teegeschmack ist frisch, frisch und duftig, seine Wasserrichtung fein und weich, der Teetopf schmeckt nach Blumen, mit einer starken Waldnote.
Der Teeszusammenhalt zeigt eine stufenweise ansteigende Wachstumskurve und kann in den mittleren und hinteren Abschnitten zu einem süßen Zucker-Aromaklang im Tee führen. Außerdem, aufgrund der größeren Alter des Teebaumes ist die Kaffee-Toleranz dieses Tees höher als bei anderen Hochgebirgsteen, was ihm eine längere Lagerfähigkeit verleiht.
Natürlich ist der Preis auch etwas höher. Der Kaufpreis dieses Jahres betrug 35.004-40.000 Yuan pro Kilogramm.
Bongma Daesanma (Großer Schneeberg)
Die Blatthecken der alten Teebäume sind im Bereich von 2200 bis 2750 Meter über dem Meeresspiegel an den Hängen der Bergwand zu finden, mit einer durchschnittlichen Temperatur unter 11 °C und etwa 2000 mm Niederschlag pro Jahr. Die natürlichen Bedingungen sind für Teebau eine Paradiese.
Der Tee hat eine dunkle, goldene Farbe. Der Duft ist sehr intensiv und reicht vom Teegebäck bis zum Brühearoma. Der Aromatyp ist ein Honigduft mit einer Blumenblütenduftnote. Die Aroma-Intensität ist niedrig. Der Teegeschmack kommt gut zur Geltung, nicht bitter und die Geschmacksnoten sind schnell abklingend.
Der Tee hat einen starken Duft, am Rücken, den Schultern und dem Haupt ist eine deutliche Hitzewallung zu spüren, im Bauch deutliche Schwellungen. Die Kehle ist kalt, tief reicht sie bis zum Kehlkopf. Dieser Tee hat eine sehr gute Qualität, fast kein Wildwuchs und auch die Reinheit ist gut.
Bongeun-sa-Dae-hwang-san
Bändong 大雪山, auch Bāndòng Dàxuěshān genannt, ist eine Natur-Ökologie-Tee-Berg und ein relativ abgeschlossener niedrig gelegener tropischer Bergwald. Man sagt: "Er hat einen Schneeberg auf dem Kopf und steckt mit seinen Füßen im Lancang Jiang". Die gute ökologische Umwelt hat die organischen Ökosysteme des Ortes gebildet, die Bandong-Tee sind berühmte Produkte.
Im Osten des Landes gibt es drei Wunder: Erstens ist es die Jade-Pflanze, die den Edelsteinwald bildet. Die alten Bäume reichen zum Himmel empor, ihre Wurzeln sind so hart wie Fels und wachsen ineinander; Zweitens stehen eine Menge Gipfel steil in die Höhe, Wolken schießen empor, der Berg ist fantastisch, die Steine ungewöhnlich. Drittens ist es das vergessene "Dasu" oder "Daqian", die Luft ist frisch und klar, das Land hat eine natürliche Melodie, alter Tee begleitet das Duft der Lotosblumen!
Die Natur hat eine wunderbare Arbeit geleistet, indem sie Ban Dong die alten Bäume aufbewahrt und ihre kurze Jugend bewahrte; auch das tapfere Geistbild der tausend Berge und zehntausend Grotten ist hier erhalten. In der Alltäglichkeit ist Geschmack zu finden, in der Bitterkeit ist ein klarer Duft vorhanden. Daher entstehen die reizenden Eigenheiten von Ban Dong alter Tee, wie sie nur an dieser Gegend erkennbar sind: "Steinmusik und Blumenduft".
Die Gesamtnote der Pongxiao-Snow Mountain ist kleiner als die des Mekong Snow Mountains, der Tee-Konzentration ist hoch, der Einstieg bitter und süß leicht, bitter-süße Transformation schnell, Tiefe gefühlvoll, starke Teearomen aber zurückhaltend, gleichzeitig eine reiche und weiche Mundgefühl, Feuchtigkeit fein und begleitet von starker Rückkehr des Süßgeschmacks und der erfrischende Mundwassereigenschaft. Die Aromen sind dauerhaft in der Mund erhalten.
Die Preise für den "Jubiläums-Cha" betragen derzeit 10.001 bis 12.000 Yuan pro Kilogramm.
Yéngdé Dà Xuě Shān
Yundeng Dai Xueshan ist aus den Hügeln von Mangluo Shan, Manlaotangshan und Bancha Township in Banqian getrennt. Der Baumalter ist der jüngste im gesamten Gebiet und es gibt keine besonderen Merkmale.
Insgesamt ist die Qualität des Tees sehr gut. Der Geschmack ist reichhaltig, der Duft fein und scharf. Im Mund liegt er voll und harmonisch, reichlich süß mit einem Hauch von Bitterkeit, der Saft auf der Zunge ist erfrischend, das Aroma ist kräftig und vollmundig. Die Geschmacksnote ist schwer und fullstreckig. Der Preis ist niedrig, die Qualität hoch.
Der Kaufpreis für das Jahr liegt bei 300-600 Franken pro Kilogramm.
Benzongshan
Busyuan Shan (忙肺山) ist ein Berg im Bezirk Yungde in der Stadt Linping, Provinz Yun'nan. Busyuan Shan ist Teil des Gebirgszugs Yungdeshan (永德大雪山). Der Kaffee wird als "Aroma wie Island, Süße wie Yi Wu, Harmonie wie alter Heimkehrer" beschrieben. Die getrocknete Blüte ist dicht mit blauen Fransen und hat eine grüne Farbe.
Die Qualitätseigenschaften von Manglu Te sind: - Ausgezeichnete Auswahl der großen Blätter der Arten Manglu - Innen reiche Inhaltsstoffe, eine dickflüssige und würzige Tasse, ein schwerer Geschmack, ein sattes Mundgefühl, ein intensiver Duft, die Aroma von Bambus. Der neue Tee schmeckt leicht bitter aber schnell nachher süß und ist dauerhaft haltbar. Es hat den Spitznamen "Pu-erh-Tee-Geist" erworben.
Tea: Jungpian Pu-erh Tea (Tea Leaf): Grüne, frische Blätter mit aufgeblähten Blättern und dichten, weichen Haaren an der Rückseite. Die Blätter sind fett, groß und liegen locker auf dem Tablett. Nach der Verarbeitung ist die Teatasse weich, cremig, weiß gefärbt, voller und reichhaltig mit einem auffälligen trockenen Aroma.
Aroma: Nach dem Aufbrühen haben Sie eine Blumen- Honig- und Fruchtaroma, die reinen Aromatypen von einem üppigen und erhabenen Geruch, der nach dem Trinken einen Mund voll Aroma hinterlässt. Man kann dadurch den wohltuenden Duft des Tees genießen.
Geschmack: Nach dem Einlaufen von Pu-Er-Tee ist die Brühe orangefarben leuchtend und klar, die Konsistenz dickflüssig. Der Eingang ist leicht bitter, aber langsam verwandelt sich der Geschmack in einen frischen, fettigen Geschmack mit einer gewissen Reizwirkung. Für sehr empfindliche Leute ist diese Art von Tee zu empfehlen! Ein weiterer Vorteil dieses Tees sind seine Fähigkeit, den Durst zu stillen, und das nachtrocknende Gefühl bleibt über eine lange Zeit bestehen.
Natürlich, das Preis-Leistungs-Verhältnis des Pu-Er-Tees ist immer noch sehr hoch, diejenigen, die Lust haben, können es gerne ausprobieren.
Im Jahr 2008 lag der Preis für den altgediegenen Tee bei 60 bis 80 Yuan pro Kilo.
Zug um Zug hat der Liming-Tee einen etwas bitteren Geschmack, aber nicht allzu stark. Bei den Preisen ist es so: außer der Isländertee, der in einigen Regionen angebaut wird, sowie dem Mochai und dem Rougui sind die meisten großen Baum- und alten Teeäste noch immer relativ preisgünstig. Natürlich sollten Sie, wenn Sie einen Isländertee kaufen, das Preisniveau kennen. Wenn es zu günstig ist, lohnt es sich nicht, dort einzukaufen.