Warenkorb

Der Warenkorb ist noch leer
Gesamtpreis der Produkte $0.00
Zur Kasse
$ USD
EUR
£ GBP
¥ CNY
¥ JPY
KRW
A$ AUD
Jahreszeiten sind wie ein Menschenleben - sie haben ihre Schwankungen und ihre Stabilität, ihre Ruhe und ihre Bewegung.

Jahreszeiten sind wie ein Menschenleben - sie haben ihre Schwankungen und ihre Stabilität, ihre Ruhe und ihre Bewegung.

September 15, 2025

Angebote

  • Weltweiter Tee-Launch

    Enddatum: 2025-10-31 13:28

    Entdecke den Geschmack der Tradition. Zur Eröffnung unseres internationalen Teeshops gibt es exklusive Rabatte und Geschenke zu jeder Bestellung. Begib dich mit uns auf eine weltweite Teereise!

    • Mindestausgaben ab $99.00 erhalten Sie Sparen Sie $10.00

Das Puzhehei-Pingcha-Garten, auch bekannt als "Puer-Urgestein" oder "Quellen des Pingcha", gilt in der Tee-Community als wichtigstes Gebiet für die Herstellung von Puer-Tee. Aufgrund seiner Bedeutung werden Teetrinkerinnen und -trinker aus aller Welt nach Puzhehei pilgern, um das authentische Puer-Erlebnis zu erleben.

Das Ban-Schan-Garten ist im Tee-Bereich als "Urburk des Pu'er-Tees, Quelle der Tribute" bekannt. In der Volkszählung wird behauptet: "Ohne Ban Shan gibt es keine alten sechs Teeberge". Deshalb sind sowohl der frische Puer-Tea als auch der getrocknete Puer-Tea für die Teefans ein beliebtes Getränk.

Das Bānshān's Königliche Tributeesteinplanz in der Nähe des 6. Großen Alten Teeberge, das den Ursprungsort des Tributeesteins war und auch der einzig verbliebene Platz ist, an dem sich traditionelle und moderne Teeplantagen vereinen.

Das Gongyang-Teegebiet von Banqian besitzt das typische tropische Regenwaldklima mit einer durchschnittlichen Höhe über 1600 Metern. Der hohe Standort ist dicht bewölkt, feucht und heiß. Die für die Teepflanzen günstige Umweltverschlechterung ermöglicht es den Teebäumen, reich an Inhaltsstoffen zu sein und ein perfektes Gleichgewicht der Teestoffe in den Blättern zu bilden. Diese Teesort besitzt die markanten Eigenschaften von Banqian Tee: Prickelnde Geschmackseigenschaften bei dem Trinkvorgang, eine harmonische Balance von Säure und Alkalität und einen prägnanten Geschmack nach Holz.

Zusätzlich ist die Tisane von Yunnan Pu-erh besonders geeignet für Sammlungen und Lagerstätten, aufgrund der einzigartigen Klima- und Naturbedingungen. Wenn sie nach dem Lagern mehr und mehr Tiefe entwickelt.

YunDing-Älteres Geschenktee 1729 Gold-Geschenk, gewählt aus den höchstgelegenen Teegebieten der über 100 Jahre alten Königlichen Teegärten in Bannshan. Ausgewählte Frühjahrsterz, ein Knospen Blätter, geformt nach der traditionellen Puyi-Technik und durchdrückt.

Der Tee wurde 2014 zu einem Kuchen zerkleinert und in einer Trocknungsanlage acht Jahre lang abwechselnd aufbewahrt, wodurch eine natürliche Anpassung stattfand. Der Tee schmeckt vollmundig.

Alte, von dem Berg stammende Tributeezigaretten aus Gold des Jahres 1729, gepflückt 2014, zubereitet, geformt zu einer Scheibe. Die Knospen und Blätter sind stark, fest zusammengeknüpft, vollständig, sichtbar.

Durch kochendes Wasser aufgebrüht, der Tee ist hellgelb und klar.

Der Eingang ist süß, weich und glatt, die Wassertöne sind fein und breit, Honig- und Orchideenaroma sind sehr stark. Der Tee schmeckt süßlich und geht in den Rachen ein. Die Nuancen des Geschmacks wechseln sich ab. Während des Genusses tropft eine Schicht winziger, dichter Perlen auf der Rückseite heraus, man kann fast eine Tea-Aroma-Durchzug spüren. Nachdem man getrunken hat, ist das Wangengewebe sehr angenehm feucht und Menschen werden spontan Mundwasser produzieren.

Der alten Tee von Yongning, der 1729 als Tribut getragen wurde, ist wie ein hundertjähriger Greis. Ihre Geduld ist bezaubernd und ihre Einsicht in die Zeit erhaben.

Ein solches Getränk zu trinken ist wie eine Diskussion mit einem weisen alten Mann, es gibt sowohl die wilde Kraft des neuen Tees als auch das Leben und die Erfahrung.

Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, den Traffic zu analysieren und Inhalte zu personalisieren. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie unserer Cookie-Richtlinie zu.