
Der Weg zum Herzen beginnt mit einer Tasse Pu-erh-Tee.
September 15, 2025
Angebote
-
Weltweiter Tee-Launch
Enddatum: 2025-10-31 13:28
Entdecke den Geschmack der Tradition. Zur Eröffnung unseres internationalen Teeshops gibt es exklusive Rabatte und Geschenke zu jeder Bestellung. Begib dich mit uns auf eine weltweite Teereise!
- Mindestausgaben ab $99.00 erhalten Sie Sparen Sie $10.00
Die Welt hat zu viele Probleme, die niemals gelöst werden, zu viele Dinge, die nicht gedulden lassen sich von der Zeit mitreißen. Manchmal kann man nur sagen: Na und? Ich rechne damit nicht, vielleicht ist das ja doch die beste Lösung. Deshalb solltest du dich nicht vor dem Scheitern fürchten, sondern daraus lernen. Entwickle deine Fähigkeiten und bereite dich auf noch größere Erfolge vor! Die Welt ist kalt und warm zugleich, aber du musst sie selbst erleben.
Die Welt ist voller Fragen, die niemals beantwortet werden. Viele sind unzufrieden mit dem Lauf der Zeit und enden schließlich mit den Worten: "Ich kümmere mich nicht darum. Vielleicht ist das so, wie es gehen muss." Deshalb sollte man sich nicht vor Fehlschlägen fürchten und aus ihnen lernen. Man sollte die Kraft sammeln, um wieder aufzustehen und noch weiter zu gelangen!
Man muss die Kälte und die Wärme der Welt selbst erfahren, man muss sich selbst die Schwierigkeiten zufügen. Nach tausend Versuchen ist es am schwierigsten, eine ruhige und gelassene Seele zu haben, einen kalten und sanften Herzen. Deshalb werden Krankheiten oder Schwierigkeiten vergessen, sobald sie vorüber sind. Ob das Leben uns gut oder schlecht behandelt, wir müssen immer glauben, dass wir, so lange wir mit einem Lächeln weitergehen, die schönsten Landschaften und die sanftesten Menschen finden werden.
Trinken eines Tee ist ebenfalls die Ausgangsbasis, beim Trinken begleitete das Teetou zusammen mit dir eine Reise, es wärmt dein Bauch, du wärmst dein Herz. Nachdem du den Tee getrunken hast, hast du deine innere Reise beendet, ob der Weg weit ist oder nicht, die Frage ist nur, ob man sich selbst gefunden hat.
2017年攸乐山古树头春料普洱茶, 条索黑亮,紧结度胜于易武茶,但苦感要重些,涩感已经褪去,回甘快速,汤质较滑厚,挂杯花香,带有山野气息。
2017 Jahre alter Yuelushan-Tea von der Spitze des alten Baums aus Pu-erh-Tee
2017 Jahr Yulong Shan alte Baum Kirschblüte Pu'er-Tee
2017 Jahre von Yu Le Shan Antike Baumkuppen Frühjahr Yunnan Pu-erh-Tee
2017 Jahr: Yulüshan-Altar springte Puerh Tee
Wenn man die Tasse leert, dann ist sie leer, aber wenn man einen guten Tee trinkt, bedeutet das, dass er gut ist. Ich muss mich zurückhalten und inmitten der Lärmhölle nach einer reinen, harmonischen Welt suchen. Der legendäre Tee-Land Landou Hu im Buch "Cha Jing" sagt: Die Teestrauch ist kalter als die anderen Pflanzen, es gibt nur die Menschen, die den Tugendweg betreten.
Trinken Tee ist Zen praktizieren, das Wesentliche liegt darin, mit einem ruhigen und leeren Herzen in diesem unvollkommenen Leben die Vollkommenheit zu spüren, ganz gleich wie lange man braucht. Ob man allein oder zusammen trinkt, hört man immer nur auf sein eigenes Herz.
Der Buddhalehre ist grenzenlos, aber sie wird mit den "Vier Wahrheiten" umfasst. Der Tee ist auch bitter und hilft Menschen, der buddhistischen Lehre zu folgen, indem er beim Trinken des Tees zugleich die Bedeutung von "Leiden" erfährt. Ein leicht bitterer Tee hilft bei der Aufhebung des Schlafs, was der direkteste Grund für den Einzug des Tees in das Kloster ist. Durch die Praxis des Teetrinkens hat man immer mehr gemeinsame Aspekte im Bereich des geistigen Verständnisses zwischen Teezeremonie und Buddhismus entdeckt. Die Buddhisten nennen zwei Tugenden des Tees: er hilft Menschen, Nacht und Tag nicht zu schlafe; er hilft bei vollen Magen beim Verdauungsvorgang und erleichtert die Atmung. Deshalb ist das Trinken von Tee die lebensfürmliche Weise und Moral der Buddhisten.
Der Tee fließt wie das Wasser eines Teetisches, in dem ein Gastgeber und ein Gast ihre Gemüter und ihre Gefühle auflösen. Der Träger des Tees serviert einen Becher Tee, während der Duft des Tees fließt, wird man den Sinn des Tee-Verständnisses verstehen und das Geheimnis von Frieden im Lärm des Lebens wahrnehmen können. Wenn man einen guten Tee trinkt, lernt man einen guter Tee zu trinken, und dies ist ein reines Glück. Der Duft des Tees ist beruhigend, aber er kann weit gehen; der Tee-Er hat einen klaren Geist, aber er versteht sich selbst klar, wenn man langsam trinkt, nimmt man einen Becher Tee, dann kehrt das Leben zu seiner ursprünglichen Form zurück und man wird den Glückseligkeit wahrnehmen.
Gute Teesuche!! Eine Worte, um die besondere Note des Puerh-Tees von 2016 im Halbpai Alte Dorf zu beschreiben, ist "rein". Der Geschmack ist rein, dick, glatt, süß und aromatisch. Die Tee-Note ist rein, der Teegeschmack vollmundig und der Wasserfluss fein geschliffen. Obwohl bei dem ersten Schluck kein bitterer oder scharfer Geschmack zu bemerken war, sind die Natur-Noten sehr deutlich.
2016年半坡老寨普洱茶
Puh-er-Tee von der alten Siedlung Banpo aus dem Jahr 2016.
Puer-Tee von Halbberghöhlen (Laozai) 2016
Pu-erh-Tee aus dem Alterndorf Pobai der Gemeinde Lincang in Yunnan (2016)
2016 Jahre Pulongzhai Pu-erh-Tee
Pu-erh-Tee aus dem alten Dorf Bahnpo 2016
2016年半坡老寨普洱茶
Puer-Tee von 2016 aus der Alt-Waldei "Bampu" in Pu'er (Yunnan)
Shan Poi Laocai Pu Er Tee 2016
Ein Kenner weiß, dass in der ersten Flüssigkeit, der zweiten Teesorte und der dritten Tee-Flüssigkeit die Essenz liegt. Bei gewöhnlichem Tee ist es bitter im Anfang, dann wird er süß und schließlich wird sein Geschmack matt. Man hat deswegen auch das Leben verglichen mit dem Tee: am Anfang ist es bitter, dann wird es angenehm und dann wird es flach.
Inmitten der endlosen Menschenmenge, so gleich einem Blatt Tee in dem großen chaotischen Universum, wird jeder von uns entweder früher oder später aufgelöst. Im Laufe des Zusammenfließens lebt und stirbt jeder Mensch aus und ein, bringt seine Lebenszeit zum Tragen und beendet sein eigenes Leben. Die Würze, die sich in einem Getränk der Tasse empfindet, kann am besten mit dem Geschmack einer leicht schmeckenden Tasse Tee beschrieben werden. Der erste Schluck ist der süßeste und hält am längsten an; alles andere ist langweilig.
Das Leben ist wie Tee, gelehrt und langsam. Freunde, denkt ihr vielleicht auch so? Das Leben schwankt auf und ab wie ein Teebecher. Manchmal bitter, manchmal süß wie Tee. Die Zeit fliegt dahin, eine weiße Maus läuft durch einen Spalt. Wenn man über vergangene Zeiten nachdenkt, wird man sich an die Jugend erinnern, obwohl sie wie ein verschwundener Duft ist.
Ein Leben hundert Jahre lang, ist es so, als träumte man. Oder man erreicht den höchsten Reichtum und Ruhm, oder man erlebt Armut und Verachtung. Doch immer wieder kann man nicht über die chaotische Welt hinausgehen, in der Menschen sich nach dem Aberglauben und dem Scheinwerterhoch der Welt gerichtet sind. In dieser Welt des Triebs, in der alle nur noch nach ihren eigenen Interessen leben, verlieren wir unsere eigene Identität. Wir können nicht wirklich frei sein, weder von Begierden noch von Wünschen. Und so verlieren wir allmählich unsere Ruhe und Echtheit.
Das Trinken von Tee ist eine wundervolle Erscheinung, das Teezeremoniell birgt tief vergrabene kulturelle Wesenszüge und der Tee hat eine dicke Fäden schlingende emotionale Verbindung. Tee ist wie das Leben, und das Leben ist wie Tee. Das Wasser treibt den Tee nicht auf, der auch im Wasser versinken kann; es ist normal, dass man mal auftritt, mal zurückbleibt; wenn man auftritt, geniesst man die Leichtigkeit und Förmlichkeit, wenn man aber zurückbleibt, genießt man Stille und Ruhe. Eine Tasse Tee muss erst durch das Eintauchen in heißes Wasser getränkt werden, um seine feine Düfte zu entfalten. Das Leben ist nicht immer gut, es ist auch normal, dass es sich von Zeit zu Zeit ändert; wenn es sich gut befindet, hat man keine Überraschung oder Freude, und wenn es sich schlecht befindet, hat man weder Furcht noch Trauer. Die Zeit ist wie eine Tasse Tee mit angenehmem Aroma; nach dem Genießen einer Tasse bleibt immer eine einzigartige Erinnerung in der Seele des Menschen.
Die Ban Zhang-Tee hat in den Neunzigerjahren eine reiche, grüne Geschmacksschicht entwickelt. Die Tonerde hat einen natürlichen Duft mit einem Charakter von Wildkräutern. Der Tee schmeckt nach Blumen, Honig und Früchten.
#Tea Explorer Tea connoisseur See Wén Shèng tea #
Die Puer-Tee-Blätter wurden in den 90er Jahren gepflanzt und sind auf dem Baum noch immer da. Die Bäume stehen in einem Naturschutzgebiet, das nicht betreten werden kann.
Die Neunziger-Tea von Puerh-Bamboo
Die neunziger Jahre in Banchang - alte Kieferntöpfe mit Pu-erh-Tee.
Die 1990er Jahre: Puchang Gu-Shu Zitong Pu-erh-Tee in Kegeln.
Die neunzehnhundertneunzig Jahre Ban Zhang alte Pflanzenkannen Pu-erh-Tee
Die Neunziger-Blätter von der Banchang-Fichte im Holztrog Puerh-Tee