
Der richtige Weg, ein Weihnachtsgesicht zu öffnen
August 16, 2025
Angebote
-
Weltweiter Tee-Launch
Enddatum: 2025-10-31 13:28
Entdecke den Geschmack der Tradition. Zur Eröffnung unseres internationalen Teeshops gibt es exklusive Rabatte und Geschenke zu jeder Bestellung. Begib dich mit uns auf eine weltweite Teereise!
- Mindestausgaben ab $99.00 erhalten Sie Sparen Sie $10.00
Der Teebrot reduziert die größte Teemenge auf den kleinsten Raum, wodurch nicht nur der Transport erleichtert wird, sondern auch die Lagerung. Gleichzeitig gilt es für viele als Schicksalsschlag, das erste Mal einen Teebrot zu erhalten und ihn zum Aufkochen vorbereiten zu müssen. Ich zögerte eine Weile, wie man es öffnen sollte.
Heute werden die meisten Pu-erh-Tees in Teeplättchen gepresst. Die Teeplättchen reduzieren den Teesamen auf das Äußerste, außer es ist einfacher den Tee zu transportieren ist es auch einfacher ihn zu lagern. Gleichzeitig gilt Kauen des Tees als eine schwierige Aufgabe.
Die erste Zeit, als ich mich am Kuchen zum Tee herantastete, zögerte ich und wusste nicht wie ich es öffnen sollte. Ich nahm ein paar Teelöffel und prüfte ihn, aber ich schaffte es fast nicht zu öffnen, der Kuchen zerbrach und ich hätte mir die Finger verletzen können.
Es gibt noch einige Missverständnisse über die Zerlegung der Teeplätzchen und das ungewollte Verschwinden von Teeblättern: mit den Händen zerbrechen, mit einem Messer schneiden usw.
Vorbereitung der Teegreifer: Teespieße, Teeklinge.
Wenn man etwas gut machen will, muss man zuerst die Werkzeuge nutzen. Wenn man geeignete Werkzeuge wählt, ist alles leichter und der Erfolg garantiert.
Die Teespitze ist leicht zu handhaben und relativ scharf, es wird daher leichter in eine festgestohlene Tee-Teigmischung schneiden.
Der Teespatel ist flach und wenn man ihn benutzt, bleiben die Teeblätter am besten erhalten, er ist besonders für Anfänger geeignet.
Wähle einen ebenen Tisch aus und vermeide es, auf die Kekse zu schlagen, wenn du sie gerade herausgenommen hast!
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufschäumen von Tee lautet wie folgt:
Bevor du beginnst, solltest du die Hände gründlich waschen. Zieh das Tablett und lege es auf den Tisch. Lege die Tee-Bällchen in das Tablett und öffne die Papiertüte vorsichtig und ordentlich, ohne ihn zu reißen.
Als nächstes wird ein Brotstück mit einem Teelöffel oder einer Messerklinge (in diesem Fall wurde eine Klinge verwendet), der rechte Hand hält, und die linke Hand greift den Hohlraum des Brotes von hinten, während man mit dem Teelöffel oder Messer langsam einsticht. Die linke Hand hält das Brot auf der einen Seite fest, um zu verhindern, dass es sich dem Teelöffel entgegen bewegt.
Das erste Loch sollte nicht gleich aufgebohrt werden, sondern man sollte es lieber zur Seite verschieben und dann zwei neue Löcher bohren. Dann nimmt man das Bohrwerk mit der Handwurzel und hebt es nach oben, so dass die Teetabakstücke herauskommen können. Wenn nicht genug Teestücke herauskommen, wiederhole den Vorgang noch einmal.
Wie kann man die Scherbereiquote des Tees reduzieren?
Nachdem der Dampfdruck abgekühlt ist, muss das Teebrett noch unter natürlicher Lufttrocknung weitergeführt werden. In diesem Zustand erscheinen beim Öffnen des Tees eine Menge Bröckchen, obwohl auch nach dem Öffnen von alten Teebrettern keine einzigen Bröckchen mehr vorhanden sind.
Normal zerkleinerte Dicken von Teebällen sind leicht zu knacken und entfalten sich nicht übermäßig viel.
而压制的较为紧实的茶饼,撬茶的时候需要较大的力气,同时也更容易撬碎。
在这种情况下,应该如何尽量少用碎茶?
Wenn die gebackenen Teebrot sehr fest sind, kann man damit beginnen, mit einem feinen Teepinsel entlang der Ränder des Teebrotes zu stechen. Dies hilft, dass das Brot nicht mehr so fest ist. Dann kann man vorsichtig in der Mitte des Brotstücks um etwa 2 cm herum ein Stück herauslösen.
Die verbleibenden Teeplättchen werden in Baumwollpapier eingewickelt und in eine Selbstschließtüte oder einen Teesafe gelegt.