
Hast du diese acht Teegebräuche, dann hat keiner Magenprobleme.
August 14, 2025
Angebote
-
Weltweiter Tee-Launch
Enddatum: 2025-10-31 13:28
Entdecke den Geschmack der Tradition. Zur Eröffnung unseres internationalen Teeshops gibt es exklusive Rabatte und Geschenke zu jeder Bestellung. Begib dich mit uns auf eine weltweite Teereise!
- Mindestausgaben ab $99.00 erhalten Sie Sparen Sie $10.00
Die Tee-Kultur in China ist seit Jahrtausenden Teil des kulturellen Erbes. Trinken Sie Tee, wird es oft als wichtige Gesundheitspraktik angesehen. Auch wenn es heißt, dass Tee gesundheitlich nutzt, haben viele Menschen schlechte Gewohnheiten beim Trinken von Tee und tragen so nicht zum Wohlbefinden bei, sondern eher dazu bei, den Magen zu verletzen. Heute werden wir uns ansehen, welche sechs schlimmen Gewohnheiten es gibt, die zu einer Verletzung des Magens führen.
Die Tee-Kultur hat in China eine lange Geschichte, Trinken von Tee ist seit langem ein wichtiger Teil des chinesischen Lebensstils. Auch wenn das Trinken von Tee viele Vorteile hat, haben viele Menschen schlechte Gewohnheiten beim Trinken von Tee und verleihen dem so etwas wie einen Schaden für die Verdauung.
Heute geben wir Ihnen eine Überblick über die sechs tödlichen Schäden an der Magen, wenn man zu viel Tee trinkt. Kommen Sie und sehen Sie, ob Sie von ihnen betroffen sind!
Gewohnheit ist es leer zu trinken (während des Tee- oder Kaffee-Trinkens)
Leernden, wenn man hungrig ist, werden die im Tee enthaltenen Kaffein und andere Theobromine, auf den Magen wirken. Der Magen wird reagieren mit Schmerzen in der Leber und auch Bauchschmerzen.
Neben der Reizwirkung auf die Verdauungsorgane kann ein leeres Magen nach dem Tee-Trinken dazu führen, dass sich das Verdauungssäfte verdünnen und dadurch die Verdauung beeinträchtigt wird. Dies kann zu Schwindel, Ohnmacht, Gliederschwäche, Trunkenheitszustand des Geistes, Übelkeit usw. führen.
Alkohol nach Tee trinken
Viele Menschen glauben, dass man nach einem Glas Alkohol Tee trinken kann, um den Alkohol aus dem Körper zu entfernen. Das ist jedoch nicht so. Der Alkohol in dem Tee wird mit dem Koffein im Tee reagieren und die Magenschleimhaut stimuliert, wodurch eine Magenkrankheit entsteht. Bei schwereren Fällen kann auch ein Magengeschwür auftreten.
Schon in dem Ming-Dynastie-Werk "Bencao Gangmu" von Li Shizhen ist der Schaden, den sich Trinker beim Tee trinken, bestimmt beschrieben: "Wenn man nach dem Biertee trinkt, schädigt das die Nieren und es kommen Lähmungen im Beckenbereich und in den Beinen auf."
Liebhaber von starkem Tee
Viele alte Tee-Trinker lieben starken Tee, aber sie wissen nicht, dass der hohe Koffeinhalt und Theobromin-Stoff in starkem Tee die Magenschleimhaut reizen, so dass zu viel Magensäure produziert wird. Wenn man lange davon getrunken hat, wird die Schleimhaut des Magens geschädigt, was zu Entzündungen oder Magengeschwüren führen kann.
Schwere Verstopfungen können die Verdauung verlangsamen und dazu führen, dass der Magen nicht ordnungsgemäß arbeitet. Dadurch kann es zu einer weiteren Beschleunigung des Darmkreislaufs kommen. Dies kann wiederum zu Stuhlverschlechterungen führen, aber auch zu Durchfall.
Dabei können bei stark konzentrierten Tees zu viel Koffein eine überschüssige Erregung des Gehirns verursachen und zu Schlaflosigkeit führen.
Übertriebene Teegetränke
Manche Menschen lieben Tee wie sein Leben, sie trinken ihn von morgens bis abends als Wasser. Aber alles, was man extremer betreiben will, muss ins Gegenteil verkehren, zu viel Teegetränk kann auch die Kaffeinsäure und Fluorverbindungen sowie die Theanin-Verbindungen stauen und "Teesüffigkeit" auslösen.
Übermäßiger Tee-Konsum kann die Magenschleimhaut stimulieren und gleichzeitig den Verlust von Kalzium und Eisen verschlimmern. Außerdem wird dadurch die Nierenträglichkeit erhöht. Besonders übermäßige Konsum von Grüntee oder Puerh wirkt sehr stark auf Magen und Darm. Auch wenn Rottee und Pu-erh als vollständig fermentierte Teesorten warm sind, können sie den Magen beeinträchtigen, wenn sie übermäßig konsumiert werden.
Viele Tees zusammen trinken
Verwischen von Tee, genau wie das Verwenden von vielen verschiedenen Speisen, ist für den Magen sehr schlecht. Einige Tees gemischt mit anderen trinken und mehrere Weine trinken, ist nicht so gut wie ein einzelner Tee zu trinken. Es kann zu Verdauungsbeschwerden und "Tee-Trunkenheit" führen.
Empfehlen Sie, nachdem Sie eine Art Tee getrunken haben, ein bisschen zu ruhen und dann einen anderen Tee trinken. Es ist am besten, nicht mehr als drei Arten von Tee in der Folge zu wechseln.
Regelmäßig kalt/heiße Tee trinken
Wenn man Tee trinkt, muss der Temperatur angemessen sein, genauso wie wenn man Wasser trinkt. Es ist am angenehmsten, wenn man warmes Wasser im Bauch hat. Besonders für kühle Teesorten ist es schädlich, kalten Tee zu trinken. Ohne Rücksicht auf die Jahreszeit kann eine Überlastung des Verdauungsorganismus durch zu viele kalte Speisen Schäden an den Eingeweiden verursachen und schwerwiegende Symptome wie Bauchschmerzen und Durchfall verursachen können.
Kaltes Wasser trinkt keinem schadet, aber heiße Wasser ist unerträglich. Wenn der Tee über 65 Grad Celsius warm ist, kann er unsere Mundschleimhaut, die Speiseröhre und den Magen verletzen. Daher sollte man den frisch eingeduschten Tee für ein paar Minuten abkühlen lassen, bevor man ihn trinkt.
Das sind die schlimmsten Gewohnheiten des Trinkens von Tee. Wenn ihr Teetrinker seid, trinkt besser weniger Tee als einer, der sich an das Trinken gewöhnt hat, wir lassen gemeinsam unsere schlechten Gewohnheiten fallen und trinken gesundem Tee!