Warenkorb

Der Warenkorb ist noch leer
Gesamtpreis der Produkte $0.00
Zur Kasse
$ USD
EUR
£ GBP
¥ CNY
¥ JPY
KRW
A$ AUD
Das Trinken von Tee ist gar nicht gesund? Zwei der zehn schlechtesten Essgewohnheiten chinesischer Menschen haben etwas mit Tee zu tun!

Das Trinken von Tee ist gar nicht gesund? Zwei der zehn schlechtesten Essgewohnheiten chinesischer Menschen haben etwas mit Tee zu tun!

August 14, 2025

Angebote

  • Weltweiter Tee-Launch

    Enddatum: 2025-10-31 13:28

    Entdecke den Geschmack der Tradition. Zur Eröffnung unseres internationalen Teeshops gibt es exklusive Rabatte und Geschenke zu jeder Bestellung. Begib dich mit uns auf eine weltweite Teereise!

    • Mindestausgaben ab $99.00 erhalten Sie Sparen Sie $10.00

Die chinesische Esskultur ist umfangreich und komplex, sie verlangt immer wieder "den Menschen mit dem Essen als Himmelswesen" zu sein. Auch wenn die Gerichte eine perfekte Balance von Farbe, Aroma und Geschmack haben, muss man nicht unbedingt gesund essen. Laut wissenschaftlichen Ernährungsempfehlungen gibt es in China zehn schlechte Essgewohnheiten, zwei davon sind mit dem Trinken von Tee verbunden.

Die chinesische Ernährungskultur ist reich und tiefgründig und hat sich immer auf die "Esser als Himmel" konzentriert. Sie kann im kulinarischen Bereich genauso großartig sein wie der Gipfel einer Bergkette.

Obwohl der Geschmack und die Gesundheit des Essens in Ordnung sind, ist es nicht unbedingt gesund. Laut wissenschaftlicher Ernährungsleitlinien haben chinesische Menschen zehn schlechte Essgewohnheiten.

Dabei sind auch zwei ungesunde Ernährungsgewohnheiten verbunden mit dem in der Regel als gesund betrachteten Trinken von Tee.

Jetzt wollen wir uns ansehen, welche der zehn schlechtesten Essgewohnheiten der Chinesen ihr auch haben. Komm mal und schau!

Ohne Knoblauch wird's nicht gefressen!

In China gibt es viele Orte, wo man sagen kann: "Ohne Chili keinen Spaß." Zum Beispiel in Sichuan und Chongqing, auch in Hunan oder Jiangxi.

Aber das übermäßige Verzehr von scharfem Essen führt leicht zum Magenulcus, in letzter Zeit sind die Patienten mit Magenschleimhaut-Entzündung immer mehr geworden. Von zehn Opfern sind neun normalerweise leidenschaftliche Esser scharfem Essen.

Fettdurst

In China ist es eine Gewohnheit, dass man an Feiertagen oder an wichtigen Tagen das Festessen isst. Und desto besser und teurer ist das Essen, desto mehr Atmosphäre wird geschaffen.

Ein zu üppiger Tischgarten hat seine Schwächen, die man von vornherein wissen sollte. Übermäßig süsses und übermäßig salziges Essen kann für gewöhnlich nicht gut sein, wenn es mehr als nur hin und wieder serviert wird, sondern immerzu auf dem Menu steht. Wenn man dann auch noch reichhaltige Suppen und Salate dazu isst, ist die Ernährung des Menschen zu ungesund und zu voluminös, weil er sich ständig überfrißt. Das Leben von jemandem, der nur kalte Fleischgerichte wie Wurst oder Käse isst, ist auch nicht gesund.

Zusammenessen ohne gemeinsame Gabel

Jedes Essen ohne eine Mahlzeit ist dazu angetan, zu überhören. Ein weiterer Grund für die Verbreitung von H. pylori ist das Fehlen der angemessenen Gewohnheit mit einem gemeinsamen Messer oder Löffel zum Essen.

Die Helicobacter pylori ist eine im Magen von Menschen lebende pathogene Bakterienart, die nicht nur zum Entstehen von Magen-Darm-Erkrankungen und Magengeschwüren beiträgt.

Dabei zu essen und auf dem Handy zu spielen.

Der moderne Mensch muss beim Essen sein Handy spielen, während er isst ist es normal für ihn zwei Stunden lang ein paar Essens-Serien zu finden, das ist ein sehr schlechter Essgewohnheit.

Zunächst wird die Aufmerksamkeit beim Essen von dem Handy abgelenkt, der Hungergefühlswert ist niedrig, das Essen überschätzt und es kommt leicht zum Überessen und zu Erbrechen.

Teetrinker

Viele Leute trinken oft Tee, bei dem die Hälfte der Tasse Teelichter enthält. Manchmal denken sie, das ist der beste Geschmack. Ich muss ernstlich darauf hinweisen: Wenn Sie starken Tee lieben, sollten Sie aufhören, denn es wird Ihnen nicht nützlich sein!

Ein übermäßig hoher Anteil an bestimmten Bestandteilen im Tee kann das Herz schlagartig beschleunigen und die Verdauungsfunktion stören.

Übermäßiger Natriumgehalt

Die Chinesen haben eine der höchsten Salzzufuhr weltweit, und die Chinesen haben gerne gesalzenes Essen.

Der zulässige tägliche Salzkonsum für Erwachsene laut den Richtlinien zur Nahrungsaufnahme der Bürger beträgt nicht mehr als 6 Gramm. Bei Kindern und Jugendlichen gilt das auch, sie sollten weniger davon zu sich nehmen. 6 Gramm sind so viel wie ein Flaschenverschluss eines Getränkes, außer Salz in Sojasauce, Chilisoße und anderen Gewürzen.

Es scheint so, als ob fast jede Familie übertroffen hat.

Süßes zwischen den Mahlzeiten gilt als Hauptgericht.

Viele junge Leute mögen Snacks und essen manchmal nur Snacks und kein Essen, aber viele Snacks haben keine gesunde Inhaltsstoffe.

Übermäßiges Essen von Snacks beeinträchtigt das Appetit und behindert die Aufnahme der Hauptmahlzeit. Wenn man lange so handelt, ist dies für den Körper nicht vorteilhaft.

Zu wenig Früchte essen.

Jede Person sollte jeden Tag 250 Gramm Früchte zu sich nehmen, aber viele Menschen essen überhaupt keine Früchte.

Früchte enthalten vielfältige Nährstoffe, die für die Gesundheit des Menschen sehr nützlich sind. Wenn man eine gesündere Ernährung anstrebt, sollte man mehr Obst essen.

Übergewicht durch zu schnelles Essen.

Die Essgeschwindigkeit ist zu schnell und die Nahrung wird nicht ausreichend zerkaaut, sie ist für die vorläufige Verdauung in der Mundhöhle schlecht geeignet und überlastet Magen und Darm.

Wenn man zu schnell isst, kann das Körper nicht erkennen, ob er satt ist. Daher fressen Menschen häufiger als nötig und entwickeln eine überschüssige Fettreservierung.

Übergebrannter Tee trinken.

Die Älteren essen und trinken nie mit kaltem Essen oder Tee. Sie bevorzugen die gerade gekochte heiße Teemischung.

Allerdings kann das Wasser sehr heiß sein und leicht zur Verbrennung der Mund- und Rachenhöhle führen sowie Schäden am Körper verursachen.

Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, den Traffic zu analysieren und Inhalte zu personalisieren. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie unserer Cookie-Richtlinie zu.