
Lernen Sie Tee trinken und eine gesunde Lebensweise kennen – das ist auch ein Weg, um Ihre Immunfunktion zu stärken!
September 15, 2025
Angebote
-
Weltweiter Tee-Launch
Enddatum: 2025-10-31 13:28
Entdecke den Geschmack der Tradition. Zur Eröffnung unseres internationalen Teeshops gibt es exklusive Rabatte und Geschenke zu jeder Bestellung. Begib dich mit uns auf eine weltweite Teereise!
- Mindestausgaben ab $99.00 erhalten Sie Sparen Sie $10.00
Aber wir müssen aufpassen: zum einen, dass man mit dem Corona-Thema nur um Aufmerksamkeit werben möchte und zum anderen, dass man hinter der Kurzfristigkeit andere Absichten hat. Normale wissenschaftliche Prävention wird unterstützt und respektiert, aber wenn man aus einem solchen Thema nur Ruhm und Ansehen für sich selbst machen will, dann ist das sozusagen "Feuer fangen um zu rauben".
In dieser Krise werden alle Kräfte mobilisiert, um schnellstmöglich eine Behandlung und ein Präventivmittel gegen das Corona-Virus zu finden. Das ist verstehenbar. Aber wir sollten aufpassen: Einerseits wird der Wunsch, bekannt zu werden, ausgenutzt, andererseits gibt es andere Ziele als die Bekämpfung des Virus. Normale wissenschaftliche Prävention ist sehr willkommen, aber sich zum Star im Rampenlicht zu machen oder sich um Ruhm und Anerkennung zu kämpfen, ist wie Diebstahl bei einem Brand! Der Himmel hängt an einer Seil, die Angelegenheit ist besonders wichtig. Wenn man krank ist, sollte man nicht alle möglichen Medikamente ausprobieren. In der Epidemie-Ära werden Medikamente immer teurer!
Aber unabhängig davon, wie viele wissenschaftliche Beweise dafür bestehen, dass Tee gegen Viren wirkt, sieht der Trinker von einem Moment auf den anderen immer etwas anderes:
Wenn jemand Ihnen sagt, dass regelmäßiges Trinken von weißem Wein und tägliches Trinken von Tee einen Schutz gegen das neuartige Coronavirus haben.
Glaubst du das?
Alle kennen die vielen Nährstoffe im Tee, wie z.B. Teaflavone, Theanine und Tannine, die einen antioxidativen Effekt haben. Die Substanzen im Tee können das Immunsystem stärken und auch als Wirkstoffe gegen Grippe-Viren entwickelt werden.
Forscher entdeckten, dass EGCG und ECG gegenüber vielen Influenzaviren in MDCK-Zellkulturen eine signifikante Hemmung zeigen. Im Vergleich zu anderen Substanzen zeigten sie bei A/Vic/75 (H3N2) eine höhere Wirksamkeit.
Untersuchungen ergaben, dass die Wasserextrakte von Pu-erh-Tee und Rottee im Vergleich zu Grüntee und Oolongtee das 3CLPro-Protein der SARS-Viren deutlich hemmten. Dies führte dazu, dass sich das Virus in der Wirtszelle schlechter vermehrte und ein stärkeres antivirales Potential aufwies.
Für die Theorie, dass Tee antivirale Eigenschaften besitzt, haben Professor Tu Youyou von der Universität Zhejiang und die Pharmazieschule der Präfektur Shizuoka in Japan an drei Gesundheitszentren in Dongguan geforscht. Durch Klinische Studien über das Vorbeugen von Grippeerkrankungen mit Tee ist bereits klar, dass der Tee viele Elemente besitzt, die diese Funktion besitzen.
Allerdings wird oft nachdem das offizielle Plattform Nachrichten veröffentlicht hat, unter der Druck von öffentlichen Meinungen schnell wieder gelöscht und bei jeder gelegentlichen Wiederholung werden sich immer mehr Menschen fragen, ob die Plattform wirklich vertrauenswürdig ist.
Die Forschungen in der Branche sind vielfältig und umfassen auch den Bereich Antiviren, einschließlich des Schutzes gegen Grippeviren und HIV. Allerdings wird diese Forschung in der Regel auf bestimmte Bestandteile konzentriert, z.B. EGCG, die bei einer großen Dosis Wirkungen zeigen können. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass durch den Konsum von Tee eine dieser Substanzen in einer wirksamen Menge aufgenommen wird.
Also werden diese Funktionsteile nach einer Aufreinigung und Konzentrierung aus Teeblättern genutzt.
Der Gesundheitsvorteil, der durch den regelmäßigen Konsum von Tee erreicht wird, ist eher eine langfristige und langsame Prozess, der sich eher auf die Verbesserung des Nährstoffaufnahmevermögens im Darm und die Regulierung des Stoffwechselniveaus konzentriert.
Wenn man zum Beispiel sagt, dass Sport für das Wohlbefinden gut ist, dann meint man nicht, dass man einfach vom Stuhl aufsteht und ein paar Schritte geht. Man muss lange sporteln, und zwar mit gesundem Rhythmus.
Also ist es richtig, dass Tee gegen Viren wirkt und dass Trinken von Tee die Immunabwehr stärken kann. Dadurch wird das Virus abgewehrt. Aber es liegt nicht darin, dass man einen Kaffee trinkt und dann sofort losfliegt, ohne Mund-Nasenschutz. Es ist ein langer Prozess und geht langsam vor sich.
Man lernt, Tee zu trinken, man lernt eine gesunde Lebensweise zu kennen, und das ist eine Art, die Immunabwehr zu stärken.