Warenkorb

Der Warenkorb ist noch leer
Gesamtpreis der Produkte $0.00
Zur Kasse
$ USD
EUR
£ GBP
¥ CNY
¥ JPY
KRW
A$ AUD
Yi Qiu Yu: Das Geheimnis, das den Puer-Tee anzieht, liegt in seiner Tiefe.

Yi Qiu Yu: Das Geheimnis, das den Puer-Tee anzieht, liegt in seiner Tiefe.

August 17, 2025

Angebote

  • Weltweiter Tee-Launch

    Enddatum: 2025-10-31 13:28

    Entdecke den Geschmack der Tradition. Zur Eröffnung unseres internationalen Teeshops gibt es exklusive Rabatte und Geschenke zu jeder Bestellung. Begib dich mit uns auf eine weltweite Teereise!

    • Mindestausgaben ab $99.00 erhalten Sie Sparen Sie $10.00

Wenn man das gleiche Teegetränk in verschiedenen Jahren trinkt, entdeckt man eine Vielzahl von Nuancen. Von der intensiven Frische und dem Duft des Blumenstrausch bis zur vollreifen, reichen Geschmacksvielfalt wird die Zeit jedem Tee einen einzigartigen Schatz bescheren. Die Entwicklung vom Reinen zum Reiften ist in sich selbst schon eine Sache des Erstaunens, wie diese Veränderungen überhaupt auftreten?

Ein gleicher Teeschub, aber unterschiedliches Alter gibt dem Trinken des Tees einiges mehr Abenteuer. Von der tiefen Frische und duftenden Blumennot bis hin zu einer reifen Säure verleiht die Zeit den Teeblättern einen anderen Charme.

Dies ist die besondere Erscheinung des Puer-Tees. Von frisch bis vollmundig reicht das Spektrum allein schon zur Neugier an, wie diese Veränderungen erfolgen. Wer dieses Teepaar zubereitet hat, war zu dieser Zeit mit welchem Gefühl? Die Witterung und Jahreszeiten dieses Jahres haben ihm welche Energie gegeben? In der Sammler-Kammer für Tee wird die Zeitspur konserviert, die Zeit bearbeitet ihn weiterhin, sein Schicksal ist nicht abgeschlossen.

Ästhetische Veränderungen, die der Zeit mitgegeben werden.

Der Chinesen ist es bekannt, wie sie den "Zeit" Geschmack in der Küche einsetzen können. Wenn man Zeit zu Wurst hinzufügt, wird sie scharf und knackig und wenn man Würzeträucher-Tea mit Zeit einsetzt, wird er nach einer Weile auch geschmackvoll.

Puer-Tee ist seit dem Beginn des neuen Jahrhunderts von einer kleinen, unverkaufbaren Teesorte zu einem beliebten Brandwert in der Region geworden, der nur noch dem Westlake Longjing nachsteht.

Aktuell beträgt die Zahl der Puer-Tee-Trinker etwa 50 Millionen und seine Verkaufszahlen, -breite und -werte führen an erster Stelle.

Doch heute beginnen auch immer mehr Leute, "Puer-Tea" zu kaufen. Was wird also die Zukunft des Puer-Tees sein? Was ist das Wichtigste an ihm?

Zunächst einmal: Wirkung.

Fast fast alle Teebesucher haben so ein Erlebnis: Einige Tassen des feinsten Pu-erh-Tees, und bevor man noch weiß, wie man ihn schmeckt, ist die Rückenschwäche bereits leicht an den Mann gegangen. Dann ist der Magen in Bewegung, die Brust ist frei und flott und der Mund fühlt sich frisch. Und das Pu-erh-Tee hat nur mit seiner eigenen nicht-schwere Erscheinung den Teebesucher aufgewogen haben."

„Pu'er-Tee schmeckt bitter, löst Schleim und Tiergifte.“; „Tea ist ein leidenschaftlich geliebtes Produkt, seit Jahrtausenden haben die Westtürken und Tibeter immer wieder nach ihm gegriffen. Ohne Tee wird das Fleisch nicht verdorben."...

Seit der Entstehung des Tees bis zu seinem Entwicklung im Laufe der Jahrtausende existierte er immer als eine Substanz mit den Eigenschaften von Genuss und Gesundheit. Zum Beispiel "Rohrzucker, Mehl, Öl, Salz, Sojasoße, Essig und Tee", wurde der Tee in die zehn Dinge gemacht, die man zu Hause bei sich haben sollte. Deshalb ist Pu'er-Tee so beliebt, dass es eine genügende Erklärung ist.

Zweitens, ist der Geschmack.

Wenn die Vorteile des Puer-Tees nur darin bestünden, dass sie das Körpergewicht verringern und eine gesunde Einstellung förderten, dann wäre er einfach ein Gesundheitsmittel. Seine Eigenschaften als Tee sind aber gerade seine Geschmacksvielfalt. Es ist schwer den Puer-Tee zu beschreiben. Die oft erwähnten Schikanan- oder Lanzhong-Aromen sind nur eine Annäherung, die über die Geruchsorgane zur Beschreibung des Geschmacks gelangen muss.

Die meisten der in dieser Welt existierenden grundlegenden Geschmacksarten stimmen mit den Geschmacksnoten des Pu-erh nicht überein. Auch im Teewelt ist es schwer, sich an die Geschmacksarten anzupassen, wenn sie so unbestimmt und rätselhaft sind wie der Geschmack des Pu-erh.

Der Mensch ist ein Tier, das in einer extremen "Typisierung" lebt. Wenn man sich von dem Typ abwendet, weiß man nicht mehr woanders hinzugehen. Manche Schriftsteller beschreiben Pu-erh-Tee mit Ausdrücken wie "guter Tee schmeckt nur leicht" oder "wahre Tee kennt keinen Geschmack". Das ist ein Gefühl der Verlorenheit und etwas Irritierendes, man hat es in Wirklichkeit nicht so gemeint.

Pu-erh-Tee wird unter dem Ausdruck von Reife und Durchtränktheit unendlich vielfältig, und jede wichtige Veränderung tritt in das Bewusstsein der Tee-Gäste ein, sammelt sich langsam zu einem stillen „Psychologischen Kistenlager“ zusammen.

Dritte ist der Tiefe.

Im Gegensatz zu Erinnerungen an andere gute Getränke verfügt der Pu-erh-Tee über eine "psychologische Lagerung", nämlich Räume mit tiefer Decke, verwinkelte Straßen und dichte Mauern sowie feine Geschmacksnuancen. Damit sind es möglich, sich umzusehen, zu erkunden, viel zu sagen und ein Lied davon singen. Im Vergleich dazu gibt es nur den französischen Rotwein mit einer ähnlichen Situation.

In der größten Kategorie hat Puerh-Tea " Nummernstufen-Tea" "Druck-Tea" " Siebenteiliges Teebrot " usw. Generationenunterschiede, alte Teesorten, reife Teesorten, frische Teesorten usw. Herstellung und Lagerungssortiment, große Blattsorten, antike Baumarten, Gebirgstea-Sorten usw. Material-Sortiment, sowie die Produktionsregionen Yiwu-Berg, Jingmai-Berg, Nuxi-Berg usw. Darunter verborgen ist in " Nummernstufen-Tea " selbst wieder eine große Anzahl von Teestiften und Marken. Selbst wenn es nur um dieselbe Marke geht, so gibt es immer noch große Unterschiede; niemand kann alles mit wenigen Worten erklären.

Die Punkte, die wir bisher besprochen haben, können sich zusammenfassen und sind für die Attraktivität von Pu-erh-Tee verantwortlich. Aber um Pu-erh Tee vollständig zu verstehen, reicht das nicht. Der "geheime Kern" von Pu-erh Tee ist außerhalb des Bereichs menschlicher Wahrnehmung.

Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, den Traffic zu analysieren und Inhalte zu personalisieren. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie unserer Cookie-Richtlinie zu.