
Was ist Thearubigin? Warum sind die Mengen in Pu-erh-Tee höher?
August 14, 2025
Angebote
-
Weltweiter Tee-Launch
Enddatum: 2025-10-31 13:28
Entdecke den Geschmack der Tradition. Zur Eröffnung unseres internationalen Teeshops gibt es exklusive Rabatte und Geschenke zu jeder Bestellung. Begib dich mit uns auf eine weltweite Teereise!
- Mindestausgaben ab $99.00 erhalten Sie Sparen Sie $10.00
一、Definition von Pu-erh-Tee, nach der chinesischen Nationalstandards Norm (GB/T22111—2008) für die Definition von Pu-Er-Tee: "Pu-Er-Tee ist mit den in dem geografisch geschützten Bereich des Yunnan-Großblatt-Blatt-Tees hergestellt, und wird innerhalb des geografischen Schutzbereichs einer speziellen Verarbeitungstechnologie unterzogen. Es verfügt über einzigartige Qualitätseigenschaften."
Eine., Definition von Pu'er-Tee:
Laut der nationalen Norm „Geografische Kennzeichnung: Pu-erh-Tee“ (GB/T 22111—2008) hat die Definition von Pu-erh-Tee wie folgt gelesen: "Pu-erh-Tee ist ein Produkt, das aus grobblättrigen Teeblättern der Provinz Yunnan in dem Schutzgebiet für geografische Kennzeichnung und speziellen Verarbeitungsprozessen hergestellt wird. Mit diesen beiden Eigenschaften kann Pu-erh-Tee in zwei Arten getrennt werden: Pu-erh-Tee (Grüner Tee) und Pu-erh-Tee (Roter Tee)."
Pu'er-Tee ist das Ergebnis von Yunnan-Big-Leaf-Großblättern, die in Pu'er-Land getrocknet wurden und nach dem Dampfdruckverfahren unter Naturaufdrehung und einer gewissen Lagerzeit entstehen. Pu'er-Tee ist das Ergebnis von Yunnan-Big-Leaf-Großblättern, die in Pu'er-Land getrocknet wurden und nach dem Dampfdruckverfahren auf einem moderaten Wasserwasserwasserdeck unter Einfluss mikrobialer Fermentationsvorgänge zu einer halbfertigen Ware werden.
„Je älter, desto aromatischer“ ist ein großer Unterschied von Pu-erh-Tee gegenüber anderen Teesorten und die Kerneinheit des Pu-erh-Tees, der Endziel für Markten und Teebegeisterten. Auch wenn die Lebensdauer von Pu-erh-Tee noch nicht bestimmt wurde, ist seine „Alterung“ bereits ein Faktum.
Bei einer Analyse der Struktur von Pu-erh-Tee nach einer Reifezeit weisen mindestens drei Veränderungen auf: Einerseits verringert sich die Menge an Theobromin im Laufe der Zeit stark, wodurch sich das Geschmack des Tees verändert und bitterer wird; andererseits wird die ursprüngliche Zusammensetzung durch neue Substanzen wie Hämocyanin (Tea Brown) oder Thearchäose (reorganisiertes Thedecosaccharid) verändert, was zu einem dunklen, reichen und klar schimmernden Teetrunk führt.
In der Pu-erh-Tee wird das Polyphenol unter Enzymkatalyse zu einer Oxydationspolymerisation, wobei sich folgende Reaktionsreihe ergibt: Polyphenol → Thearubigin → Theasinensin A → Theabrownin. Während die Tee-Polyphenole im Oxidationsprozess stark abnehmen, steigen die Theabrownin-Werte beträchtlich an.
Tea ist ein Brauch im Westen und Osten, der bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht.
Theobromin (TB) ist eine Klasse wasserlöslicher, aber chloroform-, Aceton- oder n-Propanol-unlösender Braunpigmente, die durch Oxidationspolymerisierung von Theasinensin und anderen Phenolverbindungen entstehen. Es kommt im grünen Tee, im schwarzen Tee und im roten Tee vor, mit dem höchsten Gehalt im schwarzen Tee.
Die Theaflavine besitzen aufgrund ihrer Struktur Hydroxy- und Carboxygruppen, wodurch sie ausgezeichnete antioxidative Effekte besitzen. Sie können frei Radikale beseitigen, die Lipide reduzieren und als Antitumor-Mittel dienen.
(1) Die Theabrownine kann antioxidativ wirken.
Die Umwelt schafft mit Sonnenstrahlen, Luftverschmutzung, Rauchen und Pestiziden mehr freie Radikale in den Körper. Dies führt zu Mutationen im DNA-Molekül, altert den Körper und verursacht Krankheiten. Die Polyphenole können freie Radikale (OH•, O2•-) effektiv beseitigen, was sich auch auf DPPH-Freier-Radikal-Proben zeigt. Der Zeitpunkt der Fermentation, die Methoden, Lagerungszeit sowie Konzentration und pH-Wert des Polyphenol-Extrakts können das Entfernen von Radikalen beeinflussen. Mit zunehmender Polyphenol-Konzentration wird die Effektivität erhöht.
(2) Dieaune braunfarbene Substanz kann das Fett reduzieren und abnehmen helfen.
Die Hyperlipämie bezeichnet eine Störung der Blutfette, bei welcher das Cholesterin (TC) und Triglyceride (TG) im Blut erhöht sind oder das hohe-Dichte-Lipoprotein-Cholesterol (HDL-C) zu niedrig ist. Mit Hilfe von Tannine konnte in Tierstudien gezeigt werden, dass diese die Fettsäuremetabolismus der Hyperlipämie-Maus beeinflussen und das Blut-Level des Triglycerid- und Cholesterinspiegels senken könnten.
(3) Die Theobromin kann den Blutzuckerspiegel senken.
In der Studie von Xu Xiangting et al. wird berichtet, dass die Puerh-Theaflavins ein Niedrigglukose-Niveau und verbesserte Stoffwechselparameter für Insulin-Sensitivität bei Mäusen mit Typ 2 Diabetes beschrieben werden.
(4) Tea polyphenols können Krebs bekämpfen.
Die Hauptwirkung von Theasaponin ergibt sich aus dem Ausdruck antitumorischer Wirkungen in vivo und in vitro durch Inhibition der Zellproliferation, Induktion des Apoptose, Regulation der Zellzyklusphasen und Kontrolle Signaltransduktionswege. In Zhao et al. "Tea polyphenols inhibit tumor growth and metastasis of cancer cells" wurde die in vitro und in vivo anti-tumorale Wirkung von Theasaponin untersucht.
(5) Die Theabrownine kann antibakteriell und die Enzymaktivität hemmen.
Im Artikel "Einfluss von Pu-erh-Tee auf die Darmbakterien von Mäusen" diskutierten Yu Juirong, u. a., dass durch Verabreichung von Thearubigin an Mäuse, eine Beeinflussung der Darmflora nachgewiesen werden kann. Diea Arbeiten zeigten auf, dass Thearubigin die Störungen in der Darmflora korrigieren und die Populationen von Laktobazillen und Bifidobakterien fördern sowie das Wachstum von E. coli und Hefepilze hemmen kann. Nebunken, u.a., entdeckten, dass Thearubigin die Enzyme Alpha-Amylase, Lipase und Pepsin hemmt.
(6) Teabrownfarbstoffe können Müdigkeit bekämpfen.
Gong Jiashun usw. haben in "Yunnan Puerh-Tee Charakteristische funktionelle und toxikologische Bewertung" den Einfluss von Thearubigin aus der Puerh-Tee auf die Muskelkräfte der Mäuse untersucht.
Insgesamt besitzt Pu-erh-Tee eine Vielzahl von Eigenschaften wie antioxidative, fettlösende und entzügend wirksame Eigenschaften, um Blutzuckerspiegel zu senken. Es hat auch antibakterielle und -enzyme-Aktivität, die Ermüdung verhindert.